Der RC Mödling wünscht Euch allen einen guten Start ins Neue Jahr!
Wir sind bereits fleissig am Pläne schmieden für 2021 … so, stay tuned!
Neuer Vorstand für den RC Mödling
Da die aktuelle COVID-19 Situation leider keine Generalversammlung zugelassen hat, wurde durch eine Mitgliederbefragung über den neuen Vorstand des RC Mödlings abgestimmt.
Dabei wurde folgender neuer Vorstand einstimmig beschlossen:
Obmann: Walter Langer
Obmann Stv.: Walter Marchl*
Finanzreferent: Thomas Fabian
Finanzreferent Stv.: Josef Hohl
Schriftführer: Simon Loretz
Schriftführer Stv.: Walter Kovarik
Zeugwart und Rennorganisation:
Gerold Frauenberger
Der neue Vorstand bedankt sich sehr für das Vertrauen, dass ihm entgegen gebracht wird und freut sich schon auf die neuen Aufgaben. Wir werden uns in den nächsten Wochen mit einigen Ideen und Plänen für die kommende Saison bei euch melden. Gerne könnt ihr euch bei uns mit Ideen und Anregungen melden.
Gleichzeitig möchten wir uns beim bisherigen Vorstand, insbesondere bei Gerold Frauenberger, für das langjährige und unermüdliche Engagement bedanken.
*Walter Marchl hat im Juni 2021 Thomas Jantzen abgelöst
Jahresstatistik 2020
Trotz der schwierigen Umstände und der vielen Rennabsagen haben die Radfahrer und Radfahrerinnen des RC Mödling es im Jahr 2020 auf insgesamt 49 Rennteilnahmen gebracht.
Dabei wurden in Summe 29 Podiumsplatzierungen errreicht. Gratulation an alle erfolgreichen Rennteilnehmer.
Zusätzlich haben die fleißigen Radfahrerinnen und Radfahrer des RC Mödling im Jahr 2020 über 129400 Km im Training zurückgelegt.
Herbstausfahrt 2020
Am 11. Oktober 2020 fand recht spontan eine Herbstausfahrt unter dem Motto „Runde der fallenden Blätter“ statt. Dem kühlen und windigen Wetter zum Trotz ging die Ausfahrt doch bis ins Burgenland und die vom Obmann Gerold geplante Streckenführung führte so manch einen von uns in noch unbekannte Gefilde.
Inklusive der Anfahrt von Mödling wurde sogar im Oktober noch Klassiker-verdächtig die 100-km Marke geknackt.
Fotos: Walter Langer/ Imgard Handler-Frauenberger
Vereinsmeisterschaft 2020
Nachdem zunächst das Wetter und dann die Corona-bedingte behördliche Absage einen Strich durch die Rennpläne für die offene Vereinsmeisterschaft gemacht hatten, trafen sich am 03.10.2020 recht spontan die Vereinsmitglieder und fuhren auf einem verkürzten Wienerwaldkurs die internen Vereinsmeisterschaften aus.
Den Vereinsmeistertitel sicherte sich dabei Thomas Jantzen. Livia Palffy und Engelbert Thalmaier standen bei den Damen und bei den Herren über 60 ganz oben auf dem erfreulicherweise vollständigen Podium.
Vollständiges Ergebnis:
Damen
- Livia Palffy
- Barbara Höchsmann
- Irmgard Handler – Frauenberger
Herren allgemein
- Thomas Jantzen
- Walter Marchl
- Knut Okresek
- Christian Greicha
- Martin Kernbichler
- Walter Langer
- Thomas Fabian
Herren Ü 60
- Engelbert Thalmaier
- Franz Mondl
- Walter Kovarik
Der längste Tag 2020
Vereinsmeisterschaft 2019
Nikolaus Szava holte sich souverän den Vereinsmeistertitel 2019. Bei besten äußeren Bedingungen attackierte der spätere Gewinner bei der Steigung nach Hochrotherd auf dem klassichen Vereinsmeisterschaftskurs und konnte sich gemeinsam mit Thomas Jantzen und Knut Okresek absetzen. Beim Schlusssprint konnte ihm keiner folgen.
Gesamtergebnis
allgemeine Klasse: 42 km
1. Szava Nikolaus
2. Jantzen Thomas
3. Okresek Knut
4. Langer Walter
5. Kernbichler Martin
6. Greicha Christian
7. Malik Christian
8. Fabian Thomas
9. Zeiler Markus
10. Loretz Simon
Damen 21,0 km
1. Höchsmann Barbara
Senioren
1. Kovarik Walter 21,0 km

Vereinsmeisterschaft 2017

Am 16. 09. 2017 fanden die Vereinsmeisterschaften auf dem klassischen Wienerwaldkurs über Hochroterd statt. Robert Wilfingseder sicherte sich den Vereinsmeistertitel.
Allgemeine Klasse: (39 Km)
1. Robert Wilflingseder
2. Thomas Jantzen
3. Knut Okresek
4. Walter Marchl
5. Martin Kernbichler
6. Christian Malik
7. Walter Langer
8. Christian Greicha
9. Esad Miftaraj
10. Thomas Fabian
Damen:
1. Irmgard Frauenberger
Senioren:
1. Walter Kovarik